EVENTS IN ZEITEN DER CORONA-PANDEMIE
HYBRID-EVENTS
Die COVID19-Pandemie fordert uns alle heraus, Events ganz neu zu denken: Keynote-Speaker oder Vortragende können aufgrund von Reisebeschränkungen oder Quarantäneanordnungen nicht zum Veranstaltungsort kommen, die Zahl der Gäste oder TeilnehmerInnen muss stark reduziert werden um Mindestabstände einhalten zu können – statt dessen soll ein globales Online-Publikum nicht nur erreicht sondern auch interaktiv eingebunden werden – und nach Möglichkeit soll das ganze wesentlich weniger frustrierend sein als eine improvisierte Videokonferenz. Wir haben uns in den letzten Wochen den neuen Herausforderungen gestellt und gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für diese Hybrid-Events entwickelt, um Events soweit als möglich „real“ umsetzen zu können aber gleichzeitig mit dem breiten Online-Publikum zu verbinden. Wie kann das aussehen? Unser mobiles Studio macht Ihren Seminar- oder Meetingraum zum Live-Studio, wo Ihr/e ModeratorIn durch den Event führt und Keynote-Speaker oder Podiumsdiskussionen als Mehrkamera-Liveschnitt auf Broadcast-Niveau übertragen werden, Licht, Mikrofonierung und Live-Tonmischung sowie Einbindung von PowerPoint-Präsentationen, Grafiken oder Zuspielern inklusive. Vortragende oder DiskussionsteilnehmerInnen, die nicht persönlich anwesend sein können, werden aus ihrem Home-Office mittels Videokonferenztools (Teams, Zoom, Skype,…) zugeschaltet werden und das Online-Publikum ist mittels moderierbarer Fragen oder Polls interaktiv eingebunden. Hinter unseren Leistungen steht ein durchdachtes Hygienekonzept: Durch Optimierung der Workflows haben wir unsere Crew auf ein Minimum von meist zwei Personen reduziert, die sich dank fernsteuerbarer Robotic-Kameras mit großzügigem Abstand zu Ihren TeilnehmerInnen im Hintergrund halten können. Kontaktieren Sie uns, wir haben mit Sicherheit auch für Ihren Event eine Lösung.
Zu den Paketbeispielen Kontaktieren Sie uns

MULTI-KAMERA-AUFZEICHNUNG MIT LIVE-REGIE & LIVE-SCHNITT FÜR BÜHNEN-EVENTS ALLER ART
ZEITECHT EVENT-LÖSUNGEN
Unser Ziel ist, für jeden Moment Ihres Events ganz nahe am Geschehen zu sein und dennoch Ihnen und Ihren Gästen nicht im Weg zu sein. Mit bis zu 8 von einem Regieplatz im Hintergrund ferngesteuerten Kameras fangen wir Ihren Event aus allen Perspektiven ein und sind dennoch kaum wahrnehmbar. Mobile Kameras (Steadicam) sorgen für Dynamik und liefern zusätzliche spannende Perspektiven. Dank Live-Schnitt kann Ihr Event auch am Veranstaltungsort auf eine große Leinwand und zusätzliche Screens oder als Live-Stream in die ganze Welt übertragen werden. Noch während der laufenden Veranstaltung können wir auch Highlights als kurze Videoclips für Ihre Social-Media-Kanäle herausnehmen. In jedem Fall erhalten Sie gleich nach Ende des Events die fertige Aufzeichnung auf einem USB-Stick oder als Download.

ECHTZEIT-VIDEOPRODUKTION AN JEDEM ORT
ZEITECHT MOBILES STUDIO
Für Echtzeit-Videoproduktion abseits von Bühnenveranstaltungen, wie z.B. für Messeauftritte, Podcasts, Diskussionsrunden etc., bringen wir unser mobiles Studio. Die kompakte Struktur kann je nach Bedarf als kleines 2-Kamera-Studio ohne Hintergrund bis zu einer Größe von 5x5m mit bis zu 5 Kameras und einem individuell bedruckten, aufgespannten Hintergrund aufgebaut werden. In jedem Fall inkludiert sind Live-Schnitt, Licht, Mikrofonierung und Audiomischung, sodass das Studio sowohl für Echtzeit- als auch für Live-Produktionen verwendet werden kann.
Zu den Paketpreisen!
YOUTUBE, FACEBOOK, VIMEO ODER TWITTER
LIVE ODER ECHTZEIT?
Wo ist der Unterschied? Unter ECHTZEIT verstehen wir, eine Aufzeichnung mit mehreren Kameras und Live-Schnitt z.B. von einem 10-minütiges Interview mit einem Experten. Gleich nach der Aufzeichnung wird vielleicht noch ein kleiner Versprecher korrigiert und ein Logo hinzugefügt und der Videoclip binnen Minuten zur Veröffentlichung hochgeladen. Bei längeren Events können wir auch aus der laufenden Aufzeichnung Highlight-Clips herausnehmen und gleich hochladen. LIVE im Gegenzug beschreibt eine lineare Übertragung ohne Unterbrechung, wie z.B. einen Live-Stream auf YouTube, Facebook, vimeo oder jegliche von Ihnen gewünsche Plattform.
Zu den Paketpreisen!UNSERE PRODUKTPAKETE
Für gängige Einsatzszenarien haben wir ZEITECHT-Leistungspakete zusammengestellt. Alle Preise verstehen sich als fixer Paketpreis pro Veranstaltungstag sowie exkl. USt. Selbstverständlich sind Sie nicht an diese Pakete gebunden. Mit unserem Konfigurator können Sie sich Ihr individuelles Paket aus unseren Dienstleistungen zusammenstellen. Sollten Sie Fragen oder besondere Wünsche haben, die Sie nicht auf unserer Liste finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über besondere Herausforderungen und haben sicher eine Lösung für Sie.
Zum individuellen Paketkonfigurator Zur Detailbeschreibung unserer DienstleistungenZEITECHT im Detail – Unser Leistungskatalog
Ihr Event ist einzigartig und bedarf mitunter einer ganz individuellen Lösung, um bestmöglich kommuniziert zu werden. Lassen Sie sich von unserer Liste an möglichen Leistungen inspirieren oder kontaktieren Sie uns gleich. Wir beraten Sie gerne, welche Leistungen Ihren Event effektiv unterstützen können. Haben Sie einen bestimmten Wunsch, den Sie nicht auf unserer Liste finden? Zögern Sie nicht, danach zu fragen. Wir freuen uns über besondere Herausforderungen und finden sicher eine Lösung für Sie.
Anfrage / Kontakt
ZEITECHT.event Basispaket: Aufzeichnung mit Live-Regie und Live-Schnitt inkl. zwei Kameras
€ 1500 / TAG
Aufzeichnung in Broadcast-Qualität in voller HD-Auflösung (1920×1080)
Preis inkl. Auf- und Abbau und Crew
Unsere Basis für alle ZEITECHT.live-Projekte.

ZEITECHT.mobiles.studio Basispaket: Studioaufbau mit 2 Kameras, Live-Regie und Live-Schnitt, Licht, Mikrofonierung für 2 Personen, Audiomischung und Aufzeichnung aller Ton- und Videospuren. Inklusive einem Cutter for Ort für sofortige Post-Produktion.
€ 2500 / TAG
Aufzeichnung in Broadcast-Qualität in voller HD-Auflösung (1920×1080)
Preis inkl. Auf- und Abbau und Crew
Unsere Basis für alle ZEITECHT.studio-Projekte.

Zusatzkamera stationär
€ 600 / TAG
Preis je Kamera inkl. Operateur
Bis zu 8 unauffällige, ferngesteuerte Kameras sorgen dafür, dass uns kein Moment Ihres Events entgeht.

Zusatzkamera Mobil mit Bildfunk
€ 1000 / TAG
Preis je Kamera inkl. Operateur
Eine kabellose mobile Kamera (Steadicam) inkl. erfahrenem Operateur bringt spannende Zusatzperspektiven und Bewegung in die Aufzeichnung.

Live-Streaming
€ 500 / TAG
Preis je Streamingplattform
Live-Streaming auf Facebook, YouTube, Twitter, Vimeo oder auf eine Videokonferenzplattform wie Zoom oder Teams ist als Zusatzleistung für alle Pakete buchbar. Für einen Live-Stream benutzen wir einen Hardware-Encoder, der mehrere Internetverbindungen für Ausfallssicherheit bündelt. Für einen verlässlichen Stream benötigen wir vor Ort einen kabelgebundenen (LAN-) Internetanschluss mit mindestens 5 Mbit am Upload ungeteilt, zusätzlich bringen wir mindestens eine 4G-Mobilnetz-Uplink-Verbindung mit.

Einbindung von Präsentationen
€ 300 / TAG
Präsentationen (PowerPoint, Videozuspieler) werden nicht von der Leinwand abgefilmt, sondern live und direkt als Bild-im-Bild in das Video integriert. So bleiben Präsentationen im Video gut lesbar und die vortragende Person trotzdem sichtbar im Bild.

Zuspielung von bestehenden Videoclips und Live-Signalbereitstellung für Projektion vor Ort
€ 500 / TAG
inkl. Bildregie
Bei Ihrem Event sollen vor Ort Leinwände mit dem Video-Livebild bespielt werden und vorbereitete Bild- oder Videozuspieler gezeigt werden?
Eine zweite Bildregie kümmert sich darum, dass immer das richtige Bild oder Video auf der Leinwand zu sehen ist und auch Ihren Gästen in der letzten Reihe nichts entgeht.
Bitte beachten Sie, dass wir nur das Videosignal bereitstellen, nicht jedoch die Projektoren oder Leinwände.

Gesamtes Rohmaterial auf einer Festplatte
€ 100 / TAG
Preis inkl. Festplatte
Benötigen Sie das gesamte Rohmaterial von allen Kameras sowie dem Live-Schnitt zur Weiterbearbeitung in einem broadcast-tauglichen Format? Gerne kopieren wir Ihnen alles Material auf eine Festplatte. Aufgrund der Datenmenge von einigen Terabyte können wir eine Übergabe des Materials am Tag des Events nicht garantieren.

Zusatzkamera für Dolmetsch in Gebärdensprache für Barrierefreiheit
€ 300 / TAG
Sie haben eine/n DometscherIn für Gebärdensprache bei Ihrem Event? Eine stationäre ferngesteuerte Kamera bleibt immer auf Ihre/n DolmetscherIn gerichtet und das Videobild wird als Bild-im-Bild in den Live-Schnitt eingebettet.
(entspricht 50% Rabatt gegenüber dem regulären Paket „Zusatzkamera stationär“)

Einbindung von Live-Captions (Live-Untertiteln) für Barrierefreiheit
€ 150 / TAG
Zusätzlich zu Präsentationen können wir auch das Signal von extern zur Verfügung gestellten Live-Captions als Bild-im-Bild einbinden. Wenn gleichzeitig Live-Bild, Präsentationen, Gebärden-DolmetscherIn und Live-Captions eingebettet werden sollen, wird das Bild als „Split-Screen“ in mehrere Bereiche unterteilt. Die Aufteilung kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(entspricht 50% Rabatt gegenüber gem regulären Paket „Einbindung von Präsentationen“)

Hybrid-Event / Live-Zuschaltung von TeilnehmerInnen via Videokonferenz
€ 600 / TAG
Live-Zuschaltung von Personen via Zoom, Teams, Skype, Webex, etc.
Geeignet um Keynotespeaker oder PodiumsdiskussionsteilnehmerInnen, die aufgrund von Corona-Beschränkungen nicht persönlich anreisen können, trotzdem Teil des Events werden zu lassen.

Hybrid-Event / Einbindung von Fragen des Online-Publikums
€ 350 / TAG
Einbindung von Fragen des Online-Publikums mit Moderationsmöglichkeit
Die Moderation der Fragen erfolgt durch eine/n MitarbeiterIn des Kunden.
Zusatzleistungen für Social-Media-Content

Schnittplatz + Cutter vor Ort für Highlight-Clips-Erstellung
€ 500 / TAG
Preis inkl. Crew
Im 21. Jahrhundert ist die Informationsflut groß und die Aufmerksamkeitsspanne kurz – dennoch soll Ihr Event die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Das bedeutet kurze, prägnante Videoclips, die möglichst sofort auf allen relevanten Social Media Plattformen auftauchen sollen. Ein Cutter vor Ort schneidet kurze Highlight-Videoclips um noch während der laufenden Veranstaltung Ihre Social-Media Kanäle mit Content zu versorgen.

Video-Selfie-Corner
€ 800 / TAG
Preis inkl. Crew für bis zu 20 Clips
Ähnlich einer Fotobox steht in einem vorbereiteten Bereich eine Kamera bereit. Ehrengäste, PreisträgerInnen oder BesucherInnen Ihres Events werden eingeladen, ein paar Worte in die Kamera zu sagen. Dieser Clip wird dann umgehend auf der Facebook-Seite oder dem Twitter-Account Ihres Events geteilt und die aufgenommene Person eingeladen, dieses Posting zu teilen. Gerade bei prominenteren BesucherInnen mit vielen FollowerInnen können Sie so wertvolle Clicks und Likes für Ihre Event-Seite generieren. Besonders geeignet ist dieses Konzept für “SiegerInnen-Interviews” bei Preisverleihungen.

Mobiler Kamera Operator / Cutter vor Ort für Highlight-Clips-Erstellung
€ 1200 / TAG
Preis inkl. Crew
Ein Kamera Operator steht mit einer mobilen Kamera und Handmikrofon (ENG-Set) zur Verfügung um je nach Wunsch Videoclips jeglicher Art für Sie aufzunehmen. Diese werden umgehend geschnitten und zum Upload fertiggestellt.

Untertitelung in Deutsch oder Englisch
€ 20 / MINUTE
Preis für Transkription und Untertitelung in der Originalsprache (DE oder EN, ohne Übersetzung). Abrechnung pro Minute des fertigen Videoclips (berechnet werden nur die Teile mit gesprochenem Wort). Übersetzungen und andere Sprachen auf Anfrage möglich.
Videos auf Social Media generieren mehr Views und Verweildauer, wenn Untertitel zur Verfügung stehen (insbesondere auf Facebook). Mit Übersetzung dieser Untertitel ins Englische kann auch das vielfach größere internationale Publikum erreicht werden. Unsere ausgebildeten und erfahrenen FachübersetzerInnen erstellen Untertitel und Übersetzung für fertige Clips binnen Minuten nach Upload.
Interessiert?
Wählen Sie aus unseren Produktpaketen oder konfigurieren Sie sich Ihr individuelles Paket.
ZURÜCK ZU DEN PAKETPREISENZUM INDIVIDUELLEN PAKETKONFIGURATORSie wissen bereits, was Sie wollen oder wollen noch mehr über unsere Leistungen, Referenzprojekte oder unser Team erfahren?
MEHR ERFAHREN ANFRAGE / KONTAKTReferenzprojekte / Unsere Kunden
Für unsere KundInnen durften wir bereits zahlreiche spannende Events dokumentieren, die wir Ihnen hier als Beispiele für unsere Arbeitsweise vorstellen möchten. Die Bandbreite reicht von der kleinen Konferenz (2 Kameras) bis zur internationalen Musicalproduktion mit 8 Kameras.
ORF.at Wahlstimmen 2019
Kunde: ORF.at
Leistungen: Mobiles Studio mit 5 Kameras für eine Echtzeit-Produktion von Studiogesprächen mit den SpitzenkandidatInnen der wahlwerbenden Parteien für die Nationalratswahlen 2019
Location: ORF.at, Küniglberg, Wien
Im Gespräch: Genetiker Josef Penninger zur Corona-Krise / Agenda Austria 2020
Kunde: Agenda Austria
Leistungen: Mobiles Studio mit 3 Kameras, Live-Streaming auf YouTube und Facebook
Location: Studio d. ESR, Wien
ESR Connect / CHILI 2.0 2019 / 2020
Kunde: ESR, European Society of Radiology / ESOR
Leistungen: CHILI2.0: Mobiles Studio mit 4 Kameras + Teleprompter für einen virtuellen Kongress (live)/ ESR Connect: regelmäßiges Live-eLearning-Format
Location: ESR HQ, Wien
European Utility Week 2018 / 2019 (jetzt „EnLit“)
Kunde: SPintelligent (South Africa) / Clarion Events (NL)
Leistungen: Mobiles Studio am Messestand mit 3 Kameras für eine Echtzeit-Produktion von Talks mit ExpertInnen
Location: Messe Wien (2018), Paris Expo / Porte de Versailles (2019)
Zero Project Konferenz 2018 / 2019 / 2020
Kunde: Zero Project / Essl Foundation
Leistungen: Multi-Kamera Aufzeichnung in 3 Sälen inkl. Gebärdendolmetsch, Präsentationen, Live-Streaming, Echtzeitproduktion von Siegerclips von 80 Award-GewinnerInnen inkl. Untertitelung (Englisch)
Location: UNO, Wien
ESHRE Congress 2019
Kunde: ESHRE, European Society for Human Reproduction and Embryology
Leistungen: Mobiles Studio mit 3 Kameras für die Echtzeit-Produktion (einige Live auf Facebook) von 36 Studiogesprächen mit ExpertInnen für die eLearning-Plattform von ESHRE
Location: Messe Wien
„Supergreißler“ 2019
Kunde: WH Media (Wien Holding)
Leistungen: Aufzeichnung mit 7 Kameras einer TV-Game-Show (davon 2 mobile Kameras + Kamerakran)
Location: Ankerbrotfabrik, Wien
International Conference for Research Infrastructures (ICRI 2018)
Kunde: Bundesministerium für Bildung
Leistungen: 3-Kamera Live-Schnitt inkl. Präsentationen für lokale Projektion, Live-Streaming auf YouTube, Aufzeichnung
Location: Hofburg, Wien
Pioneers 2018
Kunde: Habegger
Leistungen: 3 Remote-Kameras inkl. Operator im Verbund (Hauptbühne)
Location: Hofburg, Wien
Die Presse Design 2017 / 2018 / 2019
Kunde: Die Presse
Leistungen: Echtzeitproduktion von Social-Media-Teaser-Video, Aftermovie des Openings
Location: MAK, Wien
Wiener Sportstars
2016 / 2017 / 2018 / 2019
Kunde: Flanso
Leistungen: 5-Kamera Live-Schnitt (inkl. mobile Kamera) für lokale Projektion und Aufzeichnung
Location: Festsaal Rathaus, Wien
Musicalaufzeichnung „Ruth“ (2018)
Kunde: KISI
Leistungen: 8 Kameras (inkl. Seilkamera und mobile Steadicam) für Aufzeichnung (für DVD und Download-Release)
Location: Stadttheater Gmunden
Die Idee / Das Unternehmen
ZEITECHT ist ein Gesamtkonzept für die bestmögliche Video-Kommunikation von Events in Social Media, das auf über 15 Jahren Erfahrung und Entwicklungsarbeit beruht. Mit der zeitecht KG vereinen wir diese Erfahrung mit der Innovationskraft und Dynamik eines Startups, um Ihnen ZEITECHT als Lösung für Ihren Event anbieten zu können.

Digital Video Natives
Als Gründer der zeitecht KG, verfügen wir, Daniel Binder und Johannes Öhe, über mehr als 15 Jahre gemeinsame Erfahrung mit Video im Internet. Bereits 2005 haben wir, damals im Kontext des Projektes UTV.Wien, Live-Streamings von Veranstaltungen mit-realisiert, lange bevor YouTube oder Facebook hierzulande existierten. Seit dieser Pionierphase haben wir viel Erfahrung gesammelt und Lösungen entwickelt, wie Video auf Social Media effektiv kommuniziert werden kann. Mit der Gründung der zeitecht KG in Wien haben wir diese Expertise und unsere umfangreiche Erfahrung nun in konkrete Leistungen übersetzt. Wir freuen uns, Ihnen diese jetzt als ausgereifte Lösungen für Ihren Event anbieten zu können.

Partner, nicht nur Dienstleister
Die zeitecht KG ist kein Universalanbieter von Videoleistungen aller Art, sondern spezialisiert auf die bestmögliche Umsetzung einer erfolgreichen Video-Kommunikation von Events auf Social Media. Unsere Leistungen, unser technisches Setup und unsere Workflows sind dafür entwickelt und optimiert. Wir verstehen uns daher nicht nur als Dienstleister, der die Wünsche unserer KundInnen bestmöglich erfüllt, sondern sehen uns als Ihr Partner, der Sie von der Planungsphase bis zum Tag des Events umfassend unterstützen kann. Ein Partner, der Ihnen zuhört und Ihnen auf Basis umfangreicher Erfahrung Vorschläge machen kann, wie Sie Ihren Event besser kommunizieren können.

Mobilität, Flexibilität, Effizienz und kompromisslose Broadcast-Qualität
Unser Setup ist extrem kompakt und enthält viele Eigenentwicklungen, sodass wir mit einem möglichst kleinen Team arbeiten und somit bei Ihrem Event möglichst unsichtbar im Hintergrund bleiben können. Alle unsere stationären Kameras sind vom Regieplatz aus fernsteuerbar – wir brauchen also keine klobigen Podeste, auf denen Kameraleute Ihren ZuseherInnen die Sicht verstellen. Unsere vorkonfigurierten Module minimieren auch den Platzbedarf vor Ort und die Zeit für Auf- und Abbau. Trotzdem halten wir kompromisslos Broadcast-Standards bei Bild- und Tonqualität ein.

Innovation und Eigenentwicklung
Eines unserer Markenzeichen ist die Begeisterung für unsere Arbeit, konzeptionell und technisch, welche uns ständig nach besseren und effizienteren Lösungen streben lässt. Neueste technische Entwicklungen, die unsere Effizienz erhöhen, integrieren wir sofort – bei so manchen Kamerasystemen waren wir die ersten in Österreich. Wenn der Markt keine passende Lösung bietet, legen wir gerne auch selbst Hand an und entwickeln mit unseren Partnern eigene Hardware- und Softwarelösungen. Gleiches gilt für innovative Ansätze, um Video auf Social Media effektiver zu vermitteln, wie die Highlight-Clips oder unseren Video-Selfie-Corner.
Unser Team – Digital Video Natives
Wir, Geschäftsführer Daniel Binder und technischer Direktor Johannes Öhe, verfügen jeweils über mehr als 15 Jahre Erfahrung mit Video im Internet, Kamera und Schnitt für Live-TV, Kino-Dokumentarfilme und Live-Event-Video. Gemeinsam mit unseren MitarbeiterInnen und einem breiten Netzwerk an freischaffenden Kameraleuten und TechnikerInnen haben wir bereits zahlreiche Events unterstützen dürfen und freuen uns auf jede neue Herausforderung.

Mag. Daniel BINDER
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gründer & Geschäftsführer

Johannes ÖHE
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Gründer & Technischer Direktor
Unverbindliche Anfrage / Kontakt
Wir würden uns freuen, auch Ihre Veranstaltung unterstützen zu dürfen.
Wie Sie uns erreichen?
Am besten über das Kontaktformular, per E–mail oder zu Geschäftszeiten auch telefonisch.
Kontaktinformationen
zeitecht KG, Wien, Österreich
+43 660 381 1151
office@zeitecht.at
@zeitechtAT